Beginn einer neuen Baustelle mit neuen Herausforderungen – Neubau eines Gebäudes für die Tagespflege in 99735 Günzerode. Bauherr ist das Diakoniewerk Landkreis Nordhausen West e.V.
Wir freuen uns, als Projektsteuerer, Bauplaner und Bauüberwacher mit regionalen Baufirmen dieses Bauvorhaben auszuführen und zu begleiten.
In der 18. Kalenderwoche wurde mit der Baustelleneinrichtung, wie Klärung Baustrom und Aufstellung der WC-Container, begonnen. Die Absprachen erfolgten gemeinsam mit den Bauherren und den jeweiligen Baugewerken.
In Vorbereitung auf den Baubeginn erfolgte der Mutterbodenabtrag im Baufeld sowie anschließend die Erdarbeiten für die Gründung.
Während der gesamten Bauphase finden wöchentliche Bauberatungen vor Ort statt. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Planern und Bauausführenden sichert den reibungslosen Bauablauf.
05.08.2025 | TAG 64 – Ende der Maurerarbeiten
Die Maurerarbeiten konnten innerhalb von 1,5 Wochen abgeschlossen werden, da ein großformatiges, vor konfiguriertes Mauerwerkssystem eingesetzt wurde.
Das Gebäude der neuen Tagespflege ist jetzt im Grundriss erkennbar.
- Unterzüge sind in Arbeit, die Herstellung der Filigrandecke mit Bewehrung und die Attika erfolgt in den nächsten 2 Wochen.
- Das Baugerüst hat die zweite Ebene mit Treppenturm und Dachdeckerfangnetz auf der Südseite, der späteren Parkfläche, als Aufstockung erhalten.



29.07.2025 | TAG 59 – Maurerarbeiten
Mit Beginn der Mauererarbeiten nimmt das neue Gebäude für die Tagespflege in Günzerode rasant Gestalt an, die Außenecken des Gebäudes sind angelegt und die Struktur ist erkennbar.
- Der erste Raum ist der Hausanschluss- und Heizungsraum mit der Einsparten-Hauseinführung Wärmepumpe, Einsparten-Hauseinführung Trinkwasser sowie der Mehrsparten-Hauseinführung Elektro im Rohbau fertiggestellt.
- Der Gerüstaufbau erfolgt baubegleitend und ist in der ersten Ebene vorhanden. Die notwendige Aufstockung des Gerüstes erfolgt sobald die Außenwände des Gebäudes vorhanden sind.



22.07.2025 | TAG 54 – Beginn der Maurerarbeiten
- Nach der Fertigstellung der Bodenplatte beginnen nun die Maurerarbeiten. Die erste Lage erfolgt mit Kimmsteinen. Geplant ist das Mauerwerk und die Unterzüge innerhalb von 2 Wochen herzustellen und die Stahlbetondecke mit Attika in den folgenden zwei Wochen.



15.07.2025 | TAG 49 – Fertigstellung der Bodenplatte
- Die Bodenplatte ist mit den Leerrohren für die Medien Trinkwasser, Strom und Wärmepumpe für die spätere Leitungseinführung fertig betoniert.
- In der nächsten Woche erfolgt die Verlegung der Elektro-Hausanschluss-Leitung vom Anschlusskasten zum Hausanschluss und die Elektro-Hauseinführung durch die entsprechende Fachfirma.


01.07.2025 | TAG 38 – Vorbereitungen für die Bodenplatte
Nach 8 Wochen Bauzeit sind deutlich Fortschritte zu erkennen. Mit der Fertigstellung der Stützwand im südlichen Bereich, der erfolgten Schlitzgreifer-Tiefergründung sind die restlichen Streifenfundamente mit Bewehrung in der Ausführung. In den nächsten Wochen erfolgt somit die Fertigstellung der Bodenplatte.
- Alle Regenwasser- und Schmutzwasserleitungen unter der zukünftigen Bodenplatte sind verlegt.
- Die Hauseinführung für Strom, Trinkwasser, Leitungseinführung Wärmepumpe, durch die zukünftige Bodenplatte, wurden vorbereitet.



03.06.2025 | TAG 19 – Stahlbetonarbeiten der Stützwinkelwand beendet
- Die Stahlbetonarbeiten der Stützwand / Fundamentierung im südlichen Bereich mit Stützwandfuß und Stützwand sind erfolgreich abgeschlossen. Nach erfolgter Bewehrungsabnahme des Stützwandfußes erfolgte die Schalung, Bewehrung und das Betonieren der dazugehörigen Stützwand. Terminliche Absprachen zum Blitzschutz und Erdung, als weitere Arbeitsschritte, erfolgen direkt zwischen den beteiligten Bauausführenden.
- Zeitgleich erfolgen Abstimmungen mit den Fachplanern, des ausführenden Bauunternehmens für Rohbau und den Versorgern für Trinkwasser und Strom, zur anstehenden Verlegung und Anschluss der Versorgungsleitungen.



20.05.2025 | TAG 10 – Kranstellung + Beginn Fundamentierung
- Unvorhergesehenes gibt es auf jeder Baustelle, so auch hier. Im westlichen Teil der Parkfläche Süd wurde nach mehrmaligem Befahren am 14.05.2025, durch die Baufahrzeuge festgestellt, dass der Baugrund unter der Frostschutztragschicht wegen unterirdischen Wassereintritt „weich“ geworden ist und nicht mehr tragfähig. Hier erfolgte auf ca. 100 m² ein Bodenaustausch. Schnelles Handeln, durch die Baufirma in Absprache mit der Bauleitung, sichert die Einhaltung des Bauablaufes.
- Die Baugrube für die Stützwand auf der Südseite ist ausgehoben und es beginnen die Fundamentierungs- und Bewehrungsarbeiten für Stützwandfuß und Stützwand.
Eine Verlegung des Blitzschutzes erfolgt zeitgleich im Stützwandfuß. - Aufstellung Baukran ist auf der Fläche „Südliche Parkfläche“ erfolgt.



06.05.2025 | TAG 1 – Beginn der Bauarbeiten
- Südliche Parkfläche als Baustelleneinrichtungsfläche ist hergerichtet.
- Hier erfolgte der Abtrag Mutterboden, Erdaushub mit herstellen von Polster- / Frostschutztragschichten und Erdplanum.

